Alles über Darm-Helden (Ballaststoffe) &
Wunder-Mikroben

Ballaststoffe in unserem Essen sind die heimlichen Helden unserer Gesundheit: Sie ernähren die winzigen Wunder-Mikroben im Darm, die für unser Wohlbefinden unverzichtbar sind. Entdecke hier ihre Welt!

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind natürliche Nährstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie sind gesund und wichtig für unseren Körper. Ballaststoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Zusammenarbeit von unserem Darm und dem Darmmikrobiom – so nennt man die unzähligen Mikroben im Darm. Sie sind wichtig für die Gesundheit unseres Körpers und werden von der „Guten Laune“ bis zur Abwehr benötigt. Die empfohlenen 30 Gramm Ballaststoffe am Tag nehmen jedoch nur 15 % der Erwachsenen zu sich.

Ballaststoffe im Alltag

Mit ein paar einfachen Änderungen lassen sich schnell mehr Ballaststoffe in die Ernährung integrieren – und Darm Kram zeigt euch, wie! Ob Sauerkraut-Muffins, kindgerechte Jausen oder versteckte Ballaststoffe: Für jede und jeden ist etwas dabei. Darm Kram bietet außerdem einfache Austauschtipps in Rezepten. Ebenso werden wissenschaftliche Erkenntnisse einfach und verständlich erklärt.

Wer steht hinter Dram Kram?

Ich bin Dr. Annelieke Overbeeke, Mikrobiologin und Ernährungswissenschaftlerin. Meine Doktorarbeit habe ich über Ballaststoffe und das Darmmikrobiom verfasst – und mittlerweile bin ich begeistert von Ballaststoffen, und was die für meine Gesundheit bedeuten können. Mein Ziel ist, so viele Menschen wie möglich für Ballaststoffe zu begeistern. Hoffentlich seid ihr es bald auch!

Workshops

Lernen macht viel mehr Spaß, wenn man aktiv dabei ist! Deshalb bietet Darm Kram spannende Workshops für kleinere Gruppen an. Unsere Workshops richten sich an verschiedene Altersgruppen und Zielgruppen und fokussieren sich auf die Bedeutung von (Darm)gesundheit und die Integration ballaststoffreicher Lebensmittel in den Alltag.

Projekte

Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, die Grundlagen für eine nachhaltige, gesunde Ernährungsweise zu schaffen und das Interesse an Ballaststoffen, Mikrobiom und allgemeiner Gesundheit zu wecken. Diese Initiativen richten sich an ein großes Publikum und werden durch Kooperationen mit externen Institutionen und Agenturen finanziert.

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind natürliche Nährstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie sind gesund, essenziell für unseren Körper, spielen eine Schlüsselrolle für die Zusammenarbeit zwischen unserem Darm und dem Darmmikrobiom (die unzähligen Mikroben im Darm) und Essenziel für die Gesundheit unseres Körpers von „Gute Laune“ bis zur Abwehr. Vielleicht denkt ihr: „Ich schaffe locker die empfohlenen 30 g am Tag.“ Tatsächlich erreichen nur 15 % der Erwachsenen dieses Ziel.

Ballaststoffe im Alltag

Mit ein paar einfachen Änderungen lassen sich schnell mehr Ballaststoffe in die Ernährung integrieren – und Darm Kram zeigt euch, wie! Ob Sauerkraut-Muffins, kindgerechte Jausen oder versteckte Ballaststoffe: Für jede und jeden ist etwas dabei. Darm Kram bietet außerdem einfache Austauschtipps in Rezepten. Außerdem werden wissenschaftliche Erkenntnisse einfach und verständlich erklärt.

Wer steht hinter Dram Kram?

Ich bin Dr. Annelieke Overbeeke, Mikrobiologin und Ernährungswissenschaftlerin. Meine Doktorarbeit habe ich über Ballaststoffe und das Darmmikrobiom verfasst – und mittlerweile bin ich begeistert von Ballaststoffen, und was die für meine Gesundheit bedeuten können. Mein Ziel ist, so viele Menschen wie möglich für Ballaststoffe zu begeistern. Hoffentlich seid ihr es bald auch!

Workshops

Lernen macht viel mehr Spaß, wenn man aktiv dabei ist! Deshalb bietet Darm Kram spannende Workshops für kleinere Gruppen an. Unsere Workshops richten sich an verschiedene Altersgruppen und Zielgruppen und fokussieren sich auf die Bedeutung von (Darm)gesundheit und die Integration ballaststoffreicher Lebensmittel in den Alltag.

Projekte

Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, die Grundlagen für eine nachhaltige, gesunde Ernährungsweise zu schaffen und das Interesse an Ballaststoffen, Mikrobiom und allgemeiner Gesundheit zu wecken. Diese Initiativen richten sich an ein großes Publikum und werden durch Kooperationen mit externen Institutionen und Agenturen finanziert.

Ballaststoffe gehen beim Frühstuck Unterwegs als Jause beim Sport immer !

Mit jedem Bissen

schlauer

Schulworkshops

Wir erforschen mit spannenden Aktivitäten und leckeren Verkostungen, die winzige Mikroben in unserem Darm. Direkt im Klassenzimmer!

Jetzt Anfragen
Eltern-Kind Kochworkshops

Kinder werden zur Küchenchefs! Zusätzlich wächst die Bereitschaft, Neues zu probieren durch eigenes Kochen.

Jetzt Buchen
Rezepte

Integriere mit unsere Rezepte, Ballaststoffe leicht in den Speiseplan! Die ballaststoffreichen Gerichte schmecken auch noch richtig gut.

Rezepte anschauen
Ballaststoffe & Darm Kram

Alles über Ballaststoffe: was sie sind, warum es Darm Kram gibt und wer dahinter steckt.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Kochworkshop Eltern-Kind
Eibergstrasse 16, Kufstein

Kleine Köche – 3 Gänge

In unseren Eltern-Kind-Kochworkshops verwandeln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind gesunde Zutaten in leckere Mahlzeiten. Jedes Team bereitet einen Teil des Menüs zu, und am Ende zaubern wir gemeinsam ein vollwertiges Drei-Gänge-Menü auf den Tisch. Bei der Buchung bitte das Alter

Eltern-Kind Kochworkshop
Eibergstrasse 16, Kufstein

Kleine Köche – Pizza

In unseren Eltern-Kind Kochworkshops verwandeln wir gemeinsam gesunde Zutaten in leckere Mahlzeiten. Diesmal machen wir unterschiedliche Sorten von Pizza mit ganz viel Ballaststoffen! Bei der Buchung bitte das Alter des Kindes angeben. Der Preis gilt für ein Elternteil mit Kind.

Kochworkshop Eltern-Kind
Eibergstrasse 16, Kufstein

Kleine Köche – sommerliche Speisen

In unseren Eltern-Kind Kochworkshops verwandeln wir gemeinsam gesunde Zutaten in leckere Mahlzeiten. Diesmal machen wir unterschiedliche Gerichten für warme Sommertagen mit saisonale Produkten.  Bei der Buchung bitte das Alter des Kindes angeben. Der Preis gilt für ein Elternteil mit Kind.

Neuigkeiten

Nach oben scrollen