Neulich am See – Sonne, Wasser, Kind am Plantschen, und ich? Ich sitz auf der Picknickdecke, kaue zufrieden auf ein paar crunchy Gemüsechips von Interspar. Und denke mir: Endlich mal Chips, die halten, was sie versprechen!
Ich kauf mir regelmäßig neue Obst- oder Gemüsechips, wenn ich welche entdecke, die ich noch nicht kenne. Neugier halt. Aber ehrlich – in den meisten Fällen ist die Enttäuschung groß. Sie sind trocken, gummiartig oder schmecken wie alte Zeitung. Und die Textur? Irgendwo zwischen Karton und Kaugummi. Aber diese Chips? Die sind anders.
Crunch, Geschmack & Farbe
Die Gemüsechips von Interspar überraschen mit richtig gutem Crunch, tollen Farben (von Karotte bis Roter Rübe ist alles dabei) und vor allem: Sie schmecken wirklich gut. Kein aufgesetztes Gemüse-Aroma, kein muffiger Nachgeschmack – sondern echte, ehrliche Gemüsenoten. Auch die Apfelchips von Lidl kann ich mittlerweile echt empfehlen. Sie sind herrlich knusprig, ohne zu hart zu sein, und schmecken nach Apfel. Klingt banal, aber viele Apfelchips haben entweder zu viel Zucker oder schmecken irgendwie nach nichts. Diese hier? Die schmecken wie Apfel – nur knuspriger. Und die Kinder lieben sie!!
Ballaststoffe für unterwegs
Was beide Varianten außerdem gemeinsam haben: Sie sind voll mit guten Ballaststoffen. Und wie du weißt – ich liebe Ballaststoffe. Sie sind nicht nur wichtig für unsere Verdauung und unsere Mikrobiom-Mitbewohner, sondern helfen auch, länger satt zu bleiben. Also der perfekte Snack für unterwegs – besonders mit Kindern. Kein Schmier, kein Zuckerhoch, einfach Tüte auf, losnaschen und gut is.
Und hey – meine persönliche Meinung: Wenn ein Kind freiwillig Gemüsechips isst, ohne das Gesicht zu verziehen, dann ist das ein echtes Qualitätsmerkmal 😉
Kleine Umstellung, große Wirkung
Natürlich – am Ende des Tages sind’s immer noch Chips. Also kein Freifahrtschein zum Dauerknabbern. Aber: Wenn du eh mal Lust auf Chips hast, warum nicht zu einer Variante greifen, die deinem Körper (und deinem Darm!) auch etwas zurückgibt? Mit so kleinen Umstellungen – statt herkömmlicher Kartoffelchips lieber mal Apfel- oder Gemüsechips – können wir Stück für Stück mehr Ballaststoffe in unseren Alltag bringen. Und das bringt auf Dauer echt viel: für unsere Gesundheit, unsere Verdauung, und unser Mikrobiom.
Fazit?
Crunchy, bunt, ballaststoffreich und endlich mal wirklich gut im Geschmack – die Apfelchips von Lidl und die Gemüsechips von Interspar bekommen von mir beide zwei Daumen hoch.
Also: Nächstes Mal, wenn du im Supermarkt vor dem Chipregal stehst – denk an diesen Text. Dein Bauch (und dein zukünftiges Ich) wird’s dir danken !
p.s. dies ist keine bezahlte Werbung, ich bin auf persönliche ebene einfach wirklich begeistert von die beide Produkten !
