Seit Jänner darf ich beim VASCAGE – YOUHEALTH Projekt mitwirken, eine Initiative, die mir wirklich am Herzen liegt (Wortspiel beabsichtigt). Dieses von der Uni Innsbruck ins Leben gerufene Projekt hat ein wichtiges Ziel: Jugendliche für ihre eigene Herzgesundheit zu sensibilisieren.
Viele Jugendliche denken, sie müssten sich noch lange keine Gedanken über ihr Herz machen – sie sind ja noch jung! Aber das stimmt leider nicht. Bereits im Jugendalter beginnen die ersten Ablagerungen in unseren Gefäßen, die später zu Atherosklerose und im schlimmsten Fall zu einem Todesfall führen können. Das Gute daran: Man kann jederzeit etwas für seine Herzgesundheit tun – egal wie alt man ist!
Was können wir tun?
Besonders wichtig ist tägliche Bewegung – und das muss kein harter Sport sein! Schon die Treppe statt dem Lift zu nehmen oder mit dem Fahrrad statt dem Auto zu fahren, macht einen Unterschied. Auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle: Weniger gesättigte Fette, weniger Salz (vor allem in Fertigprodukten) und mehr Ballaststoffe! Ballaststoffe halten uns nicht nur länger satt, sondern füttern auch die guten Bakterien in unserem Darm.
Darm und Herz – eine überraschende Verbindung
Was haben Darmbakterien mit unserer Herzgesundheit zu tun? Die Ablagerungen in unseren Gefäßen werden durch sogenannte Schaumzellen produziert. Manche Bakterien fördern diese Schaumzellen, während andere sie hemmen – und die hemmenden Bakterien lieben Ballaststoffe! Studien haben sogar gezeigt, dass bei Herzkreislauferkrankungen die Zusammensetzung des Darmmikrobioms verändert ist und dass eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko für diese Erkrankungen verringern kann.
Unser Workshop: Wissen, das schmeckt!
Um dieses Wissen in die Praxis umzusetzen, haben wir bei Darm Kram gemeinsam mit VASCAGE und Klasse!Forschung den Workshop „Füttere dein Herz“ entwickelt. Hier lernen die Teilnehmer, welchen Einfluss unsere Ernährung auf unsere Gesundheit – besonders auf unser Herz – hat. Nach einer interaktiven Bewegungsquiz kreieren wir gemeinsam unsere eigene herzgesunde Jause!
Der Workshop wurde bereits an der HAK Schwaz und der HL West durchgeführt und kam so gut an, dass er demnächst über Klasse!Forschung allen interessierten Schulen angeboten wird.
Jetzt dabei sein! Melde dich über unser Kontaktformular an für mehr Informationen. Dein Herz wird es dir danken – und dein Gaumen auch!



