Ballaststoffe sind wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie lassen sich leicht in den Speiseplan integrieren – auch während der Festtage.
Heute ist ein Gastbeitrag von uns auf der Science-Webseite des ORF erschienen! Darin erklären wir, warum Ballaststoffe auch auf das Weihnachtsmenü gehören – nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für den Genuss. Hier geht’s direkt zum Artikel !
Hier ein Vorschlag für ein Weihnachtsmenü mit vegetarischen und nicht vegetarischen Gerichten:
Vorspeise:
oder
Hauptspeise:
- Weihnachtlicher Burger mit Cranberry-Balsamico-Soße (vegetarische und nicht vegetarische Variante)
oder
- Karfiollasagne (vegetarisch); kann entweder als Hauptgericht genossen oder gemeinsam mit z.B. Brokkoli als Beilage zur klassischen Weihnachtsgans serviert werden
Nachspeise:
oder
Kochen Sie etwas aus unserem Weihnachtsmenü? Dann freuen wir uns auf Ihre Bilder! Schicken Sie uns diese gerne per E-Mail oder taggen Sie Darm Kram auf Instagram.
Dieses Menu wurde im Rahmen des Projekts BaMiKo (Ballaststoffe, Mikrobiologie & Kochen) entwickelt. Es soll Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung näher bringen und ihr Verständnis für die Bedeutung der Darmgesundheit stärken.
Das BaMiKo Projekt wird von David Berry (Universität Wien) und Annelieke Overbeeke in Kooperation mit Open Science – Lebenswissenschaften im Dialog und der HBLFA Tirol durchgeführt.