Ballaststoffe & Darm Kram

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind natürliche Nährstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie sind gesund und wichtig für unseren Körper. Ballaststoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Zusammenarbeit von unserem Darm und dem Darmmikrobiom – so nennt man die unzähligen Mikroben im Darm. Sie sind wichtig für die Gesundheit unseres Körpers und werden von der „Guten Laune“ bis zur Abwehr benötigt. Die empfohlenen 30 Gramm Ballaststoffe am Tag nehmen jedoch nur 15 % der Erwachsenen zu sich.

Ballaststoffe im Alltag

Mit ein paar einfachen Änderungen lassen sich schnell mehr Ballaststoffe in die Ernährung integrieren – und Darm Kram zeigt euch, wie! Ob Sauerkraut-Muffins, kindgerechte Jausen oder versteckte Ballaststoffe: Für jede und jeden ist etwas dabei. Darm Kram bietet außerdem einfache Austauschtipps in Rezepten. Ebenso werden wissenschaftliche Erkenntnisse einfach und verständlich erklärt.

Warum Darm Kram?

Kinder zum Essen zu bewegen ist schon eine tägliche Herausforderung – geschweige denn zu gesundem Essen! Dabei sind Ballaststoffe die heimlichen Helden unserer Gesundheit. Bei Darm Kram machen wir gesunde Ernährung wieder spannend und alltagstauglich: Mit praktischen Workshops für Schulen, kinderfreundlichen Rezepten und lokalem Engagement in Tirol zeigen wir, wie einfach der Ballaststoff-Boost im Alltag sein kann.

Wer steht hinter Dram Kram?

Ich bin Dr. Annelieke Overbeeke, Mikrobiologin und Ernährungswissenschaftlerin. Meine Doktorarbeit habe ich über Ballaststoffe und das Darmmikrobiom verfasst – und mittlerweile bin ich begeistert von Ballaststoffen, und was die für meine Gesundheit bedeuten können. Mein Ziel ist, so viele Menschen wie möglich für Ballaststoffe zu begeistern. Hoffentlich seid ihr es bald auch!

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind natürliche Nährstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie sind gesund, essenziell für unseren Körper, spielen eine Schlüsselrolle für die Zusammenarbeit zwischen unserem Darm und dem Darmmikrobiom (die unzähligen Mikroben im Darm) und Essenziel für die Gesundheit unseres Körpers von „Gute Laune“ bis zur Abwehr. Vielleicht denkt ihr: „Ich schaffe locker die empfohlenen 30 g am Tag.“ Tatsächlich erreichen nur 15 % der Erwachsenen dieses Ziel.

Ballaststoffe im Alltag

Mit ein paar einfachen Änderungen lassen sich schnell mehr Ballaststoffe in die Ernährung integrieren – und Darm Kram zeigt euch, wie! Ob Sauerkraut-Muffins, kindgerechte Jausen oder versteckte Ballaststoffe: Für jede und jeden ist etwas dabei. Darm Kram bietet außerdem einfache Austauschtipps in Rezepten. Außerdem werden wissenschaftliche Erkenntnisse einfach und verständlich erklärt.

Wer steht hinter Dram Kram?

Ich bin Dr. Annelieke Overbeeke, Mikrobiologin und Ernährungswissenschaftlerin. Meine Doktorarbeit habe ich über Ballaststoffe und das Darmmikrobiom verfasst – und mittlerweile bin ich begeistert von Ballaststoffen, und was die für meine Gesundheit bedeuten können. Mein Ziel ist, so viele Menschen wie möglich für Ballaststoffe zu begeistern. Hoffentlich seid ihr es bald auch!

Warum Darm Kram?

Kinder zum Essen zu bewegen ist schon eine tägliche Herausforderung – geschweige denn zu gesundem Essen! Dabei sind Ballaststoffe die heimlichen Helden unserer Gesundheit. Bei Darm Kram machen wir gesunde Ernährung wieder spannend und alltagstauglich: Mit praktischen Workshops für Schulen, kinderfreundlichen Rezepten und lokalem Engagement in Tirol zeigen wir, wie einfach der Ballaststoff-Boost im Alltag sein kann.

Nach oben scrollen