Rezept von Elise – bunt, ballaststoffreich & richtig gschmackig!
Im Rahmen unserer BaMiKo-Ballaststoff-Challenge haben wir eure Lieblings ballaststoffreichen Rezepte gesucht! Die Idee: Kochen, was schmeckt und dem Darm gut tut – kreativ, gesund und bunt!
Wir freuen uns riesig, euch das allererste Gewinner-Rezept präsentieren zu dürfen – ausgewählt aus vielen tollen Einsendungen:
Elises Glasnudel-Gemüsepfanne mit Erdnüssen, Sesam und Ei
Warum ist dieses Rezept ein echter BaMiKo-Hit?
Das Gericht vereint alles, was unser Bauch liebt:
Ballaststoffe aus Erbsen, Karotten, Mais, Nüssen und Sesam
Pflanzliches Eiweiß aus den Erdnüssen
Super für Resteverwertung
Und natürlich: viel Geschmack, Farbe und Abwechslung
Dieses Rezept ist ideal: Es macht Spaß beim Zubereiten, schmeckt warm und kalt, lässt sich gut mitnehmen, ist schnell bereitet und liefert dem Körper wertvolle Nährstoffe – besonders für unsere Mitbewohner im Darm, die Darmmikroben!
Du willst auch mitmachen?
Wir veröffentlichen jedes Quartal ein neues eingesendetes Rezept – vielleicht ist dein Rezept das nächste?
Macht mit bei der Ballaststoff-Challenge, kocht mit eurer Klasse oder Familie und schickt uns eure Ideen!
BaMiKo-Tipp: Noch mehr Ballaststoffe gefällig?
Du kannst auch noch Linsen oder Kichererbsen dazumischen – oder das Ei durch Tofu ersetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ebenso können auch die Nudeln durch Reis ersetzt werden. Hauptsache: faserreich und lecker!

Elises Glasnudel-Gemüsepfanne mit Erdnüssen, Sesam und Ei
4Zutaten
- 200 g Glasnudeln
- 4 Karotten in feine Streifen geschnitten
- 2 Tassen Erbsen tiefgekühlt oder frisch
- 1 kleine Tasse Mais
- 3 EL Sesam
- Erdnüsse ungesalzen, geröstet
- 3 EL Sojasauce
- 4 Eier
- 2 TL Öl zum Braten z. B. Rapsöl oder Sesamöl
Zubereitung
Glasnudeln
- Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen, abseihen und beiseitestellen.
Gemüse
- In einer Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen. Karottenstreifen, Erbsen, Mais, Erdnüsse und Sesam hineingeben und gemeinsam für ca. 5 Minuten anbraten.
- Sojasauce dazugeben und gut umrühren, damit alles den würzigen Geschmack aufnimmt.
Omelett
- In einer separaten Pfanne die Eier zu einem Omelett braten, leicht abkühlen lassen und in feine Streifen oder Würfel schneiden.
Anrichten
- Zuerst die Glasnudeln auf dem Teller verteilen
- Dann das fein geschnittene Ei darüber geben
- Und ganz oben drauf kommt das knackige Gemüse-Nuss-Sesam-Topping – also die Ballaststoffstars dieses Rezepts!